Vereinsabende/Themen für das 1. Halbjahr 2023 |
|
---|---|
21. Dezember 2022 |
Verhaltensbiologie von Cichliden: Warum sind Buntbarsche so empfehlenswerte Aquariumfische? Dr. Wolfgang Staeck (Ehrenmitglied unseres Vereins) bringt uns dem Geheimnis näher. |
18. Januar
| Jahreshauptversammlung 2023 - Gäste sind zu dieser Sitzung leider nicht zugelassen |
1. Februar | Achtung kurzfristige Absage, Lokal geschlossen ! Mikroskop-Vortrag wird ins 2. Halbjahr verschoben. |
15. Februar | Buntbarsche aus Westafrika – Arten, Biologie und Lebensräume – Ehrenmitglied Wolfgang Staeck berichtet über seine Entdeckungen vor Ort. |
1. März | – Best of Afrika – Tansania, Äthiopien und Kamerun (2016-2021). Seine Reisetrophäen stellt uns Florian Lahrmann (Justitiar des VDA) vor. |
15. März | Macht Aquaristik bei den hohen Energiepreisen noch Spaß? Eine Diskussionsrunde für alle. |
5. April | Filtermaterialien selber herstellen. Tipps zur Fertigung von Hamburger Mattenfiltern und Filterpatronen. |
19. April |
Haltung und Zucht von Vogelspinnen. Martin Schmidt, Vorsitzender der AG BerlinSpinnen, beschäftigt sich seit 23 Jahren mit den interessanten Spinnentieren. |
3. Mai | Liebhaberaussprache zum Geburtstag des Vereins. Gesprächsrunde. |
17. Mai | Kolumbien: Der Rio Inirida und seine Nebenflüsse. Thomas Große (Zoo-Aquarium Berlin) berichtet über seine Erkenntnisse über und unter Wasser. |
7. Juni | Rückblick zum VDA-Kongress 2023 in Berlin. Was gibt es Neues zu berichten? |
21. Juni |
Was schwimmt in unseren Tümpeln? Ein Streifzug mit dem Kescher wird mal mit der Lupe betrachtet. |
5. Juli |
Hitzestau im Aquarium – was nun – Eine offene Gesprächsrunde für alle, die zu viel Hitze haben. |
Sommerpause, die nächste Sitzung ist am 6. September ! |