Naturfreunde für Aquarien- und Terrarienkunde
im 20. Bezirk e.V.


Rat & Tat

Rat & Tat

Aquaristische & Terraristische Links

C. sterbai

Hier möchten wir Ihnen einige Webseiten vorstellen.
Viel Spaß beim Stöbern! (Mit den folgenden Links verlassen Sie unseren Webseiten)


www.vda-online.de
Unser Dachverband (VDA) im Internet.
www.wirbellose.de
Eine Seite mit Datenbank über Arten, Halter usw.
Hier findet man vom Flusskrebs bis zum mexikanischen Kampfkrebs alles über Wirbellose.
www.aquariumforum-ost.de
Lokales Aquarianer-Forum, speziell für den Berliner und Brandenburger Raum
www.datz.de
Die Aquarienzeitschrift DATZ ist eines der führenden und wohl Deutschlands traditionsreichstes Magazin zum Thema Aquaristik und immer noch das Organ des Verbandes Deutscher Vereine für Aquarien- und Terrarienvereine (VDA) e.V., gegr. 1911.

Sollten auch Sie eine gute Seite kennen, oder selber betreiben, und möchten bei uns verlinkt werden, dann schicken Sie bitte eine Mail an den Webmaster (URL nicht vergessen!).

Mehr Info

KH/ pH/CO2
CO2
🅮 Public Domain ursprünglich von Quatermass
Für ein Aquarium mit Pflanzen.
Zusätze, wie Puffer oder Torf, können diese Ergebnisse verfälschen. Aquarium Wiki (En)

Hilfeleistung auch für nicht-Mitglieder

Beckenpflege
Es gab in der Vergangenheit einige solcher Projekte, meist scheiterte es aber an den Zugängen, Kosten usw.
Leider ist ein Aquarium ein biologisches Etwas, da kann man nicht sagen: 1x pro Monat sollte da was gemacht werden. Es hängt von der Beckengröße, dem Besatz und der Ausstattung/Bepflanzung ab. Es wäre sinnvoll wenn Sie zu dem zu pflegenden Becken , um überhaupt abzuschätzen, ob da (klingt jetzt doof aber direkt) überhaupt noch Hilfe sinnvoll ist.
Beckenauflösung
Wir erhalten öfters Anfragen für Beckenauflösungen, gerade von älteren Leuten. Da versuchen wir den Tieren zu helfen, da die Eigentümer nicht (mehr) in der Lage sind, sich um Fische und Pflanzen zu kümmern. Auch hier wären einige Fotos hilfreich abzuschätzen ob Interesse and Becken, Technik oder Tiere besteht.
Tierarzt
Unser betreuender Tierarzt Jan WolterJan Wolter